Wen jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen, diesen uns allen bekannten Spruch von Matthias Claudius (Uranius Reise um die Welt, 1786 (lt. ChatGPT) möchte ich mit einer kurzen Impression aus meiner Rhodos-Reise kommunalpolitisch verankern.
Bei mehreren Gelegenheiten hatte ich im Rat bwz. in einem Ausschuss darauf hingewiesen, dass es sinnvoll wäre, die Pergola am Sandspielplatz im Park Am Sande mit einer Rankpflanze bei der zu erwartenden Sommerhitze erträglicher zu machen. Daraufhin hat man hat zu Recht darauf verwiesen, dass die Frostzeit abzuwarten wäre.
Heute , am Freitag nach Himmelfahrt, war ich wieder im Park und war enttäuscht. Keinerlei Anzeichen einer Anpflanzung zu erkennen und die Eisheiligen liegen nun wirklich hinter uns.
Wenn jetzt die Sommerhitze kommt, sollen dann die Eltern und Großeltern, die mit ihren Kindern und Enkeln in den Park kommen, bei sengender Hitze auf den Bänken den Kleinen zuschauen und unnötig leiden? Eine Bepflanzung schafft Schatten und senkt die Temperatur unter einer Pergola, das ist gerade für ältere Menschen ein Segen.
Ich kann nur hoffen, dass hier alsbald Abhilfe geschaffen wird. So ohne Bepflanzung sieht die Pergola einfach nur nackt und sinnlos aus und das schon im dritten Jahr!



Und wenn es schon wieder für eine Anpflanzung zu spät sein sollte, dann würde ein Meshbanner mit Pflanzenmuster helfen, wie hier bei meinem Besuch in Rhodos zu sehen ist. Alle Fotos: Kalinowsky